Schweden I Stockholmer Schären

Segeln durch Stockholms Schärengarten

Direkt vor den Toren Stockholms liegt ein wahres Segelparadies. Der sogenannte Schärengarten führt zwischen tausenden von felsigen Inselchen, den Schären, hindurch.

Angenehme Segelbedingungen, eine beeindruckende Landschaft und kleine Siedlungen mit typisch schwedisch rot-weißen Häusern prägen dieses Segelrevier.

 

DATUM Yacht PREIS pro Yacht PREIS p.P.
in Doppelkabine
PREIS p.P.
in Einzelkabine
07. - 14.06.2025 Sun Odysssey 449 (4 Kabinen) 6.280,00 € 1.380,00 € 2.280,00 €

Das Inselarchipel der Stockholmer Schären bietet uns genügend Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Törn. Mal übernachten wir ganz einsam an einem Felsen in freier Natur, mal steht einer der kleinen Schärenhäfen auf dem Programm. Während es in den Seebädern wie Saltsjö Baden und Sandhamn eher mondän zugeht, finden sich viele verschlafene Insel mit den typische rot-weißen Sommerhäusern der Schweden.

Die Gewässer sind überwiegend gut geschützt, da sich zwischen den Inseln kaum Seegang aufbauen kann. Mal empfinden wir unser Fahrwasser eher als engen Fjord oder Binnensee, mal gibt es auch größere Wasserflächen, auf denen frei gesegelt werden kann.

Unser Törn startet in Lidingö-Gashaga, einem kleinen Hafen außerhalb von Stockholm. In einer Woche erkunden wir den Stockholmer Schärengarten und werden dabei rund 150 Seemeilen zurücklegen.

Anfangs führt unsere Route durch die engen Fahrwasser der Stockholmer Fähren. Wir passieren die Festung Vaxholm und folgen den Schärenfahrwassern in Richtung offener See. Hier liegt der berühmte Seglerhafen Sandhamn, Ausgangspunkt vieler Segelregatten und im Sommer Treffpunkt der Stockholmer Society.

Weiter südlich erkunden wir die nun die etwas breiteren Fahrwasser, die freies Segeln ermöglichen und je nach Wind auch sportlicheres Segeln bedeuten. Südlicher Wendepunkt werden die Insel Utö, die Lotsenkolonie Landsort oder die Hafenstadt Nynäshamn sein. Auf dem Rückweg geht ab Dalarö wieder durch beschauliche Fahrwasser entlang der historischen Seebäder von Saltsjöbaden.

Wir chartern eine 44-Fuß Yacht, z.B. Sun Odyssey 449, eines lokalen Vercharterers. Diese verfügt über 4 Doppelkabinen und zwei Toiletten. Die Yacht wird mit maximal 6 Gästen belegt, so dass der Salon nicht als Schlafplatz für den Skipper herhalten muss.

Bitte stellen Sie sich aber darauf ein, dass der Törn nicht auf einem Kreuzfahrtschiff, sondern auf einer sportlichen Yacht mit im Vergleich dazu beengten Platzverhältnissen stattfindet. Die Yacht wird vor Törnbeginn professionell gereinigt und mit Bettwäsche und Handtüchern für jeden Teilnehmer bereitgestellt.

Einsatz abweichender Yachttypen vorbehalten.

Sun Odyssey 449, Dalecarlia

Stockholm wird von vielen europäischen Flughäfen direkt angeflogen (z.B. Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Berlin).
Passende Flüge finden Sie über unsere Serviceseite.

Wer nach Stockholm reist, sollte unbedingt noch ein bis zwei Übernachtungen in dieser beeindruckenden Stadt verbringen. Als Geheimtipp für eine Hotelübernachtung legen wir Ihnen das Hotel Skeppsholmen ans Herz.

Vom Flughafen Arlanda (ARN) sind es rund 20 Minuten mit dem Schnellzug zum Hauptbahnhof Stockholm Centralen. Ab hier bringt Sie die Stadtbahn (t-bana) in knapp 40 Minuten zum Bahnhof Gashaga brygga direkt am Hafen.

Alternativ kostet ein Taxi direkt ab Flughafen ca. 80 € pro Strecke.

Alle Angaben ohne Gewähr.


Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen.

Im Preis enthalten:

  • Unterbringung an Bord
  • Skipper (deutschsprachig)
  • Charternebenkosten (Endreinigung, Bettwäsche & Handtücher, Kautionsabgeltung)
  • Kautionsabgeltung
  • Segelanleitung
  • Seemeilenbestätigung
  • Reiseinformationen zur Vorbereitung

Nicht im Preis enthalten:

  • Anreise
  • Bordkasse ca. 300 € p.P. (Gemeinschaftskasse zur Selbstverpflegung und für variable Schiffsnebenkosten wie z.B. Hafengebühren, Wasser, Diesel...). Der Skipper zahlt nach alter Tradition nicht in die Bordkasse ein und wird durch die Crew mitverplfegt.

Schauen Sie außerdem gerne unsere FAQ zum Thema „Mitsegeln“ an.

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.