
SKS-Ausbildungstörns in Kleingruppen von nur 3-4 Teilnehmern plus Skipper!
Diese Törns garantieren ein äußerst effektives Lernen und eine solide Vorbereitung auf die praktische SKS-Prüfung.
In dieser Woche erlernen Sie alle relevanten Manöver und werden auf die Prüfung vorbereitet, welche am letzten Trainingstag vor einem amtlichen Prüfungsausschuss direkt vor Ort abgelegt werden kann.
Ausgewählte Termine für "SKS für Frauen" - reine Frauencrew mit Skipperin.
Termine und Preise Ostsee
DATUM | Törnart | PREIS PRO KOJE |
---|---|---|
15.09. - 22.09.2023 | SKS-Vorbereitung, gemischte Crew | 895,- |
16.09. - 23.09.2023 | SKS Prüfungstörn, gemischte Crew |
895,- |
22.09. - 29.09.2023 | SKS Prüfungstörn, gemischte Crew |
895,- |
07.10. - 14.10.2023 | SKS-Vorbereitung, gemischte Crew | 895,- |
07.10. - 14.10.2023 | SKS-Vorbereitung, Frauencrew | 895,- |
13.10. - 20.10.2023 | SKS Prüfungstörn, Frauencrew |
895,- |
20.10. - 27.10.2023 | SKS Prüfungstörn, gemischte Crew |
895,- |

Diese SKS Praxistörns starten und enden im Ostsee-Resort-Damp in Schleswig-Holstein.
Wir treffen uns bereits am Freitagnachmittag (17-19 h) an Bord, um den gemeinsamen Einkauf zu erledigen und uns und die Yacht kennenzulernen. Am Samstagmorgen kann dann direkt nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung mit der Ausbildung begonnen werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Kursangeboten stehen somit volle 6 Trainingstage zur Verfügung, bevor sich die Crew am Freitag bestens vorbereitet der Prüfungskommission stellt. Törnende am Freitagmittag nach der Prüfung (ca. 13:00 h).

Ausbildungsinhalte sind u.a.:
- MOB-Rettungsmanöver (unter Segel & Motor)
- Q-Wende/Quick-Stopp/Münchner- & Hamburger Manöver
- An- & Ablegen (unter Motor)
- Wenden und Halsen
- Beidrehen/ Beiliegen
- Seemannschaft, Wetterkunde, Navigation, Motorkunde
Formale Vorausseztung für die SKS-Prüfung sind 300 Seemeilen, die nach unserer Empfehlung bereits vor Törnantritt vorliegen sollten.
Ist dies nicht der Fall, empfehlen wir je nach Segelerfahrung zunächst einen Vorbereitungstörn ohne Prüfung. Sprecht uns gerne dazu uns - wir beraten euch gerne!

Als Ausbildungsyachten kommen eine Delphia 37 und Sun Odyssey 379 mit Sicherheitsabnahme der BG Verkehr zum Einsatz.
Den maximal 4 Teilnehmern plus Skipper stehen 3 Kabinen und eine Nasszelle mit WC und Dusche zur Verfügung. Zur umfangreichen Ausstattung gehören u.a. GPS Plotter, AIS, Radar, EPIRB, UKW-Funk, Rettungsinsel und eine automatische Rettungsweste für jedes Crewmitglied- Zum Komfort trägt neben einer gut sortierten Pantry mit Kühlschrank, Herd und Backofen auch eine leistungsstarke Dieselheizung für die kälteren Tage bei.

Am Anreisetag können Sie in Damp gegen 17:00 h an Bord kommen.
Vor Ort können Sie Ihr Gepäck direkt vor der Yacht entladen und ihren PKW anschließend für die Dauer des Törns auf einem kostenfreien Parkplatz in ca. 10 Minuten Laufweg abstellen.
Die Marina im Ferienresort verfügt über eine erstklassige Versorgung in jeder Hinsicht, von komfortablen Duschen und Toiletten über einen Lebensmittelladen und Bäcker bis hin zu einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
Nach der Prüfung am Freitagvormittag endet der Törn ca. 13:00 h, so dass Sie noch am gleichen Tag die Heimreise antreten können.
Mindestteilnehmerzahl 3 Personen.
ab/an Damp
- 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine
- Yacht mit SeeBG Zulassung als Ausbildungsyacht
- Praxis-Training mit professionellem Ausbilder
- Automatische Sicherheitsweste & Lifebelt
- Versicherungen (Reisepreissicherungsschein, Skipper-Haftpflicht & Schiffsvollkaskoversicherung)
- Seemeilenbestätigung
- Einzelkabine gegen Aufpreis (80%) und nach Verfügbarkeit
-
Anreise
-
Bordkasse: Gemeinschaftskasse zur Selbstversorgung an Bord sowie den laufenden Schiffsnebenkosten (Hafengebühren, Diesel und anteilige Endreinigung der Yacht). Der Skipper zahlt nach alter Tradition nicht in die Bordkasse ein.
-
Prüfungsgebühren für die SKS Prüfung (direkt an den jeweiligen Prüfungsausschuss)