Katamaran Praxistraining in Palma
Wie läuft eigentlich ein SAILACTIVE Skippertraining auf einem Katamaran ab?


Freitag: Am Morgen ist es noch kühl, doch schon bald läuft die Heizung und wir starten mit einer heißen Dusche und einem ausgiebigen Frühstück in den Tag. Ab 10:00 h treten alle Mann zur Schiffs- und Sicherheitseinweisung an, hier schon Bestandteil des Trainings. Wo finde ich welchen Hauptschalter? Wie kann ich die Patrone der automatischen Rettungsweste überprüfen?
Im Anschluss beginnen wir mit dem Manövertraining unter Motor: Im Hafen lenken wir den Katamaran ausschließlich mit den beiden Maschinen, das Ruder bleibt arretiert. Das funktioniert vorwärts- wie rückwärts und ganz besonders beim Drehen auf engem Raum. Wir befahren auch enge Boxengassen und manövrieren den Kat rückwärts an die Pier. Immer schön vorsichtig mit den Muringleinen...

Samstag: Auch heute steht das Manövrieren unter Motor auf unserer Agenda. Wir erweitern das Spektrum um das An- und Ablegen längsseits und fahren dafür in das Fischereibecken innerhalb des riesigen Yachthafens von Palma de Malloroca. Vorbei an riesigen Luxusyachten, jetzt bloß keinen Fehler machen...
Zu Mittag fahren wir in die Bucht von Palma und setzen die Segel, bevor der Anker für einen Imbiss auf türkisfarbenem Wasser fällt. Wie liegt der Katamaran vor Anker und wieso sollte man einen Hahnepot anbringen?

HIER geht's zum Skippertraining Katamaran.